
Persönliche und medizinische Betreuung im Pflegeheim
In unserem Pflegeheim im Landkreis Uelzen steht neben der medizinischen Versorgung unserer Bewohner vor allem auch der persönliche Kontakt im Vordergrund. Wir bieten eine vollumfängliche Betreuung für alle Pflegestufen. Damit die Senioren sich wohl und zuhause fühlen, hat jeder einen persönlichen Rückzugsort, der nach persönlichen und individuellen Bedürfnissen und Empfindungen gestaltet werden kann.
Selbstständigkeit und Unterstützung in der Reinigung
Die Reinigung der Räumlichkeiten im Alten- und Pflegeheim Hösseringen wird selbstverständlich von unserem Fachpersonal übernommen. Gleichzeitig legen wir aber großen Wert darauf, die Selbstständigkeit unserer Bewohner zu fördern. Deshalb haben sie – je nach individuellen Möglichkeiten und Wünschen – die Gelegenheit, kleine Aufgaben selbst zu übernehmen und so aktiv am Alltag mitzuwirken. Dies stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Unsere Pflegekräfte und Hauswirtschaftsteams stehen dabei stets unterstützend zur Seite.


Teilnahme am Gemeinschaftsleben und Freizeitangebote
Eine aktive Teilnahme am Dorfleben, ein familiäres Zuhause, sowie eine kompetente und individuelle Pflege sind für uns essenziell für die Sicherung der Lebensqualität unserer Bewohner und Bewohnerinnen. Dass sich bei uns jeder absolut wohl fühlt, hat für uns oberste Priorität. Uns ist bewusst, dass das „Wollen“ und „Können“ im Alter manchmal nicht so einfach miteinander zu vereinbaren ist und stehen den Senioren in allen Lebensbereichen zur Seite. Spaziergänge im Grünen und das Genießen der frischen Landluft, sowie Ausflüge in umliegende Ortschaften wie Suderburg oder Uelzen stehen häufig auf dem Programm.
Lebensgemeinschaft und Speiseplangestaltung
Menschen, die nicht mehr allein in ihrer bisherigen Umgebung wohnen können oder möchten, finden im Alten- und Pflegeheim Hösseringen eine gemütliche und wohlumsorgte Lebensgemeinschaft, in der Wünsche zur Freizeit- und Speiseplangestaltung gerne angenommen und umgesetzt werden. Die gemeinsamen Mahlzeiten mit anregenden Gesprächen, sorgen für das Schließen von neuen Bekanntschaften und Pflegen von Freundschaften und werden im Sommer auch gerne auf der Terrasse eingenommen. Jahreszeitenangepasste und traditionelle Menüs wie sommerliche Salate als Beilage beim Grillen oder herbstliche Suppen, stehen selbstverständlich auf unserem Speiseplan.


Gemeinschaftsräume und Gartenblick
Die Hauptmahlzeiten werden gemeinsam in unserem gemütlichen Esszimmer eingenommen. Zur Unterhaltung und zum wohnlichen Beisammensein steht das freundliche und großzügige Wohnzimmer zur Verfügung. Hier können Kontakte gepflegt, gemeinsam gespielt, oder Fernseher und DVD-Player genutzt werden. Von der Sonnenterrasse aus, hat man einen schönen Blick in den großzügigen Garten und unsere kleine Hühnerschar sorgt zusätzlich für eine farbenfrohe und lebhafte Umgebung.
Unsere Philosophie und Willkommensbotschaft
Wir sind stolz darauf, über die Jahre ein harmonisches und vertrauensvolles Miteinander – sowohl im Team als auch mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern – aufgebaut zu haben. Mit viel Herz und Engagement schaffen wir eine warmherzige Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlen kann. Auch in Zukunft freuen wir uns darauf, viele besondere Momente zu erleben und unseren Senioren ein liebevolles Zuhause zu schenken.
